Hier sind wir daheim

In mitten der Stauden, südwestlich von Augsburg, liegt Oberneufnach, ein Ortsteil der Gemeinde Markt Wald. Hier halte und züchte ich seit über 20 Jahren Trakehner. Ich heiße Roswitha Caspary und bin Grundschullehrerin.

Mein Werdegang:

Wie viele junge Mädchen begann ich mit neun Jahren zu reiten. Voltigierwart, Voltigierrichter, Reitwart, bronzenes Fahrabzeichen, Züchterin, April 2019 Zuchtrichter FN,

Ab August 2020 biete ich im ersten Stock meines Anwesens eine Ferienwohnung an.

 
Mein erstes Gespann Max und Ninifee , beide von Markasit.

Aktuelles

Das Jahr 2024...

 

Kalamaika

erreicht im Finale

auf der Schwäbischen Meisterschaft

in Günzburg Platz 7

in der S** Intermediaire.

Ein wunderbarer

Abschluss der

Saison 2024

 

Kantara III erhielt den Elite-Titel wegen außergewöhnlicher Leistungen der Nachzucht. Ihre Kinder sind Kamani Hill, Kaiser Kamillo, Kalamaika, Kalpakin, Karajan und Kadisha. Wie wunderbar, dass ich ihre Leistungsgene mit der StprPrSt. Kalamaika und mit Kadisha weiter in die Zucht tragen kann.Diese kleine Anmerkung muss sein: Wie ihre Mutter Kandia erhielt auch Kantara III nie eine Verbandsprämie. Wird das ein Omen für klein Kadisha werden?

Kadisha wurde in Thierhaupten ins Stutbuch 1 aufgenommen.

 

Nachdem Karajan jetzt 6-jährig sich bereits mit 2xzweiten Plätzen und 1x vierten Platz in Dressurpferde-M dieses Jahr als Musterschüler bestätigt, ging er am letzten Wochenende seine erste M*-Prüfung auf Kandare. Mit 7,2 errang er ganz lässig den 3. Platz. Da macht er der großen Schwester in seiner Gelassenheit schon etwas vor.

Kalamaika setzte sich dann aber schon noch ins rechte Licht und platzierte sich zum 3. Mal in diesem Jahr in S*. Mit 66,468% hieß es am Ende Platz 8 für meine Schöne.

 

 

Die Kinder werden groß: Hit´s high Hope erfreut nun 4jährig ihre Besitzerin Anna Hagemann. Leider macht der Zahnwechsel große Probleme. Da heißt es sich in Geduld fassen und an die Zukunft glauben. Durchs Wasser planschen macht Hope schon wie ein Profi.

 

Das Jahr 2023

Mit seinem Dreamteam ist Julian Diedrichs 2024 in den Regionalkader Schwaben-Dressur berufen worden. Ich drücke die Daumen.

Seid 2022 startet Kalamaika unter Julian Diedrichs in der schweren Klasse.

2023 plazierte sich das Paar mehrfach in S* . Und mit Karajan (2018) von Herakles stellt Julian "seinen" Kantara-Nachkommen erfolgreich in Dressurpferde-L vor.

   

Kaiser Kamillo ist wieder da. Nach wenig Glück in Gut Staffelde (Sehnenverletzung auf dem ersten Turniereinsatz in Hannover) wechselte Kamillo 2022 nach langer Verletzungspause nach Rondeshagen unter den Sattel von Silke Buck. 2023 wurde er wieder vorsichtig zum Turniersport zurückgeführt. Siege und Platzierungen in L zeigen, dass er wieder fit ist..... und Silke Buck glaubt fest an seine weitere Entwicklung. Ich freue mich, dass er wieder in guten Händen ist.

Herzblume überzeugte bei ihrer Eintragung. Als weit überdurchschnittliches Prämienfohlen eingestuft, ist sie zum Fohlenchampionat eingeladen.

Herzblume ist da

Am 6. April 2022 kam Herzblume aus der Herz ist Trumpf W von Tantalos auf die Welt. Die dreifache Linienführung auf die Familie der Tatjana und 2fache Linienführung auf die Familie der Herbstzeit stellt sicher etwas besonderes da. Zudem kommen über Tassilo W. (Münchhausen x TiffanyW-Familie der Trude) und Sir Oliver tolle Gene dazu. Das Mädchen gefällt auf ganzer Linie.

 
 

Das Jahr 2021

      

 


Das Jahr 2017...

Kalamaika *2014 von Iskander aus der Kantara III wird als beste in Bayern gezogene 3-jährige Stute in Mainburg 2017 eingetragen und erhält die Verbandsprämie, da sie ihre Stutenleistungsprüfung am Tag zuvor bestanden hatte.

 

Kalpakin *2015 von Bystro aus der Kantara III wurde für den Hengstmarkt 2017 in Babenhausen angenommen.

Kalpakin auf der Pflastermusterung. Wir waren gut dabei - aber im Schrittring fand er die anderen Hengste offensichtlich nervend. Ohne Schrittdarstellung - obwohl er wirklich einen hat - keine Körung. Da bist du dir selber im Weg gestanden Kalle!!!

 

24.8.2017

Kaiser Kamillo unter Nicole Raili gewinnt in Kreuth die Dressurpferdeprüfung Klasse A-